EINE LANGE TRADITION
DAS SAALFELDER BIERFEST
Das Saalfelder Bierfest steht inzwischen in fester Tradition und wirkt sich positiv auf das gesellschaftliche und kulturelle Leben der Region aus. Nach dem 30. Jubiläum im Jahr 2019 und dem infektionsschutzbedingten Ausfall 2020 wird die Tradition der Veranstaltung fortgesetzt.
SAALFELDER PILS
Das köstliche Bier aus dem Bürgerlichen Brauhaus Saalfeld – bei uns natürlich im Maßkrug.
PARTY NON-STOP
Vier Tage beste Stimmung für Jung und Alt.
STIMMUNGSMUSIK
Von Partyklassikern über zünftige Blasmusik bis hin zu den aktuellen Charts.
PROGRAMMHIGHLIGHTS
Box-Länderkampf, Firmenlauf, Auktion und viele andere Höhepunkte.
PROGRAMM 2023
Nach dem kleineren Open-Air-Bierfest im letzten Jahr, setzen wir die Veranstaltung in ihrer Tradition fort.
Neben stimmungsvollen Live-Bands, dem großen Festzelt, dem Vereins- und Firmenabend sowie dem Box-Länderkampf am Sonntag, erweitern wir in diesem Jahr erstmals das Programm und schaffen ein Wochenende für die ganze Familie.
DONNERSTAG – 07. September 2023
19:00 UHR
Eröffnung des Saalfelder Bierfestes mit traditionellem Einmarsch und Festbieranstich
AB 20:00 UHR
Livemusik mit den Grumis
FREITAG – 08. September 2023
AB 17:00 UHR
2. Saalfelder Firmenlauf in Kooperation mit dem 1. SSV Saalfeld
www.saalfelder-firmenlauf.de19:00 Uhr
Siegerehrung
AB 20:00 UHR
Livemusik mit den Partyräubern
SAMSTAG – 09. September 2023
14:30 UHR
Auktion Saalfelder Fundsachen
AB 20:00 UHR
Livemusik mit den Steigerwälder Knutschbären
SONNTAG – 10. September 2023
9:00 UHR
Box-Länder-Kampf mit dem 1. SSV Saalfeld ’92 e.V.
12:00 Uhr
Mittag mit Klößen von Holger Berk
AB 13:00 Uhr
Familiennachmittag mit “Eine kleine Blasmusik” im Festzelt und in der Oberen Straße
AB 16:00 Uhr
Großes Restertrinken / Happy Hour
EINE LANGE TRADITION
BRAUHAUS SAALFELD
Das mehrfach international ausgezeichnete Bürgerliche Brauhaus Saalfeld ist nicht nur Partner des Bierfestes, sondern seit dem ersten Bierfest unzertrennlich mit der Veranstaltung verbunden.
EINE LANGE TRADITION
STADT SAALFELD
Die „Steinerne Chronik Thüringens“ bietet den Veranstaltungsort in Form des Saalfelder Marktplatzes. Die Kulisse der Innenstadt bietet optimale Voraussetzungen für ein traditionsreiches Fest.
HIGHLIGHTS DER LETZTEN JAHRE

BOX-LÄNDERKAMPF
Der Länderkampf im Boxen am Sonntagvormittag – organisiert durch den 1. SSV Saalfeld – gehört zu den festen Programmhighlights der letzten Jahren und ist einer der Besuchermagnete schlechthin. Der Länderkampf Thüringen-Brandenburg (einige polnische Sportler verstärkten
MEHR ERFAHREN

ERÖFFNUNGSABEND
Der traditionelle Einmarsch von Saalfelder Stadtgarde, historischer Vereinigung, Ehrengästen und Vertretern des Bürgerlichen Brauhauses Saalfeld wird seit der letzten Veranstaltung von der Schalmeienkapelle Kamsdorf angeführt. Die Böllerschüsse des Schützenvereins Saalfeld gehören hier ebenso dazu wie die Begrüßungsrede und der Festbieranstich durch Bürgermeister Dr. Steffen Kania.
MEHR ERFAHREN

DIE STEIGERWÄLDER KNUTSCHBÄR`N
Weil das Saalfelder Publikum in den letzten Jahren nicht genug von „Sepp und die Steigerwälder Knutschbär’n“ bekommen konnte, ist die Partyband inzwischen ein fester Bestandteil des Festes – natürlich neben vielen anderen tollen Stimmungsbands und Musikern.
MEHR ERFAHREN

KONTAKT
Ob Anfrage oder Feedback – kontaktiert uns und teilt uns mit, was Euch auf dem Herzen liegt.
WIR FREUEN UNS AUF EUER FEEDBACK!
Du hast Kritik, Verbesserungsvorschläge oder willst einfach nur eine Nachricht an uns hinterlassen? Dann schreib uns gern eine Nachricht!
DREIKLANG EVENT GMBH
Markt 25 / 26
07318 Saalfeld
0171 – 5497941 oder 0177 – 47 09 309
info@saalfelder-bierfest.de